Auszubildende aufgepasst!

Jetzt schon den Ausbildungsplatz für 2025 oder 2026 sichern

folgende interessante Ausbildungsplätze werden wir auch im nächsten Jahr wieder anbieten:



AZUBI Kunststoff- u. Kautschuktechnologe (w/m/d)

für unseren Standort in Eggenthal


Qualifikation
Ein Realschulabschluss oder guter Mittelschulabschluss, gute Kenntnisse in Physik und Chemie sind wichtig, zum Beispiel für den Umgang mit pneumatischen oder hydraulischen Maschinen und um die Eigenschaften von verschiedenen Kunststoffen bestimmen zu können. Ebenso sind handwerkliches Geschick und technisches Verständnis von Bedeutung. Die Ausbildung erfolgt im dualen System: im Betrieb in Eggenthal und im Blockunterricht in Dinkelsbühl. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Der Beruf
Unsere Kunststoff- u. Kautschuktechnologen bedienen und steuern technisch automatisierte Spritzgussmaschinen, Roboter und Anlagen. Dabei stellen sie aus polymeren Werkstoffen anspruchsvolle Form- und Bauteile her. Die vorwiegenden Aufgaben unserer Kunststoff- u. Kautschuktechnologen sind: 
  • Rüsten und Einrichten unserer Spritzgussmaschinen
  • Anfahren und Überwachen der Produktionsprozesse nach Vorgaben 
  • Sicherstellung der Produktqualität incl. Dokumentation 
  • Unterweisung des Fertigungspersonals

Ihre Bewerbung
Wir bieten eine außerordentlich attraktive Position in einem renommierten, mittelständischen Unternehmen. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Mitschke GmbH & Co. Kunststoffwerk KG 
Personalabteilung
Birkenstraße 3 
87653 Eggenthal 
Deutschland

oder per email an  personal_at_mitschke-kunststoffwerk.de Wir sichern Ihrer Bewerbung die notwendige Diskretion zu. Informationen zum Thema Datenschutz und ihren damit verbundenen Betroffenenrechten erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Datenschutz



AZUBI Werkzeugmechaniker
für Formentechnik (w/m/d)

für unseren Standort in Eggenthal


QualifikationSie besitzen einen mittleren Schulabschluss. Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik sind wichtig um zum Beispiel ein besseres Verständnis unserer Werkzeugmaschinen und Spritzgussformen zu bekommen. Ebenso sind handwerkliches Geschick und technische Auffassungsgabe von Bedeutung.
Der BerufWerkzeugmechaniker für Formentechnik arbeiten bei Mitschke Kunststoffwerk im Formenbau und sind für die Herstellung, Wartung und Reparatur der Spritzgussformen zuständig.
Des Weiteren werden dort auch Vorrichtungen gebaut, die in der Produktion zum Abkühlen, Spannen, Befräsen, Bedrucken, Bekleben oder zur Montage von Kunststoffteile verwendet werden.
Um auf unsere Kunststoffartikel speziell einzugehen, konstruieren und fertigen wir vollautomatische Anlagen zum Schweißen, Fräsen, etc. selbst.
Zu den vorwiegenden Fertigungsverfahren in der Lehre im Formenbau gehören:
feilen
fräsen
sägen
drehen
bohren
schleifen
schweißen
erodieren

Die Ausbildung erfolgt im dualen System: im Betrieb in Eggenthal und im Blockunterricht in Kaufbeuren. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ihre Bewerbung
Wir bieten eine außerordentlich attraktive Position in einem renommierten, mittelständischen Unternehmen. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Mitschke GmbH & Co. Kunststoffwerk KG
Personalabteilung
Birkenstraße 3
87653 Eggenthal

oder per email an
personal_at_mitschke-kunststoffwerk.de
Wir sichern Ihrer Bewerbung die notwendige Diskretion zu.
Informationen zum Thema Datenschutz und ihren damit verbundenen Betroffenenrechten erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Datenschutz